Grundstein für 64 neue Wohnungen gelegt

Visualisierung des neuen Gebäudes mit dem Innenhof (Bild: Habitat/nightnurse.ch)

Die Stiftung Habitat hat auf der Erlenmatt den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit rund 64 Wohnungen in Angriff genommen. Sie sollen ab 2027 zur Verfügung stehen. 

Grundsteinlegung für das letzte Gebäude im Areal Erlenmatt Ost mit Regierungspräsident Conradin Cramer (Foto: Habitat/Bettina Matthiessen)

Die Grundsteinlegung fürs letzte Bauvorhaben der Stiftung im Ostteil der Erlenmatt erfolgte am 7. April 2025. Geplant ist ein Gebäude in Form eines Hufeisens, das einen begrünten Innenhof umschliesst. Das Mehrfamilienhaus liegt in unmittelbarer Nähe der Nordtangente. Umfangreiche Lärmschutzmassnahmen sollen die Schaffung von attraktivem Wohnraum gewährleisten. Die Fassaden werden grossflächig begrünt.

Rund zwei Drittel der 64 Wohnungen sind gemäss Mitteilung der Habitat für Einzel- und Kleinhaushalte vorgesehen, sie werden durch Familienwohnungen ergänzt. An der Signalstrasse befinden sich im Erdgeschoss fünf Atelier-Wohnungen, in der nordöstlichen Ecke des Gebäudes sind acht Gewerberäume geplant.

Mit dem Abschluss des letzten Projekts wird die Stiftung Habitat auf dem Areal  Erlenmatt Ostauf rund 400 Wohnungen erstellt haben. Beteiligt sind verschiedene Bauträger, auch Genossenschaften. 

Ungefähr gleichzeitig mit dem Neubau des letzten Mehrfamilienhauses stellt der Kanton den Erlenmattpark mit neu gestalteten Verbindungen in die Langen Erlen fertig. 

(Mitg./mb)

Übersichtsplan Erlenmatt-Ost (Bild: Habitat)

Schreibe einen Kommentar