
Am Samstag, 13. September, wird der Superblock im Matthäus offiziell eröffnet.
Die feierliche Eröffnung des Superblock Tests Matthäus findet um 16 Uhr an der Müllheimerstrasse Ecke Bläsiring statt. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit dem Quartier und mit Musik vom Duo Simons. Auf dem Hammerplätzli findet ein Fest für die ganze Familie statt. Um 16 Uhr starten diverse Aktivitäten wie Gocar-Parcours, Tischtennis, Büchsen werfen, Kuchen- und Wassermelonenstand oder Nägel einhämmern. Ab 19 Uhr kann Selbstmitgebrachtes grilliert werden. Ab 20 Uhr gibt es Büchsenklopfen, und Seilspringen, und zum Abschluss ab 21.15 Uhr erklingt ein fröhliches Singen aus Kinderkehlen (bis 22 Uhr).
Strassen frei für spielende Kinder und flanierende Erwachsene
Was ist ein Superblock? Es ist ein Versuch, die Strassen in Wohnquartieren von fahrenden und parkenden Autos zu befreien, damit die Anwohner die Strasse wieder für Begegnungen und Aktivitäten nutzen können. Der Begriff stammt aus Barcelona, wo der Superblock erfunden und in mehren Quartieren realisiert wurde.
In Basel werden im St. Johann – seit dem 16. August – und im Matthäus zwei Superblock-Tests durchgeführt. Die Tests laufen ein Jahr. Dann will man beurteilen, ob sich das Konzept bewährt.

Zum Superblock im Matthäus gehören
• Matthäusstrasse
• Oetlingerstrasse (Klybeckstrasse bis Müllheimerstrasse)
• Oetlingerstrasse (Mörsbergerstrasse bis Hammerstrasse) • Müllheimerstrasse (Feldbergstasse bis Bläsiring)
• Bläsiring (Müllheimerstrasse bis Hammerstrasse)
• Hammerstrasse (Bläsiring bis Oetlingerstrasse)
• Mörsbergerstrasse (Bläsiring bis Feldbergstrasse)
Weitere Informationen
Superblocks in Basel (Website des Kantons)
(mb)