- 20.07.2025: Memory (Führung)
Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen werden.
Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20
11 - 12 Uhr
http://www.mkb.ch
- 20.07.2025: Sonntagsbrunch
WIR BITTEN UM ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 13.07.2025 BEI
CHRISTINE LINDT, TEL: 061/321`67`51
Vierte Welt, Wiesendamm 14
11 - 15 Uhr
http://www.vierte-welt.ch
- 21.07.2025: Abendtouren im Dreiland 2025
Wir starten einmal pro Woche auf dem Petersplatz in Basel. Um ca. 18.20 Uhr
informiert die Tourenleiterin/der Tourenleiter über die in der Regel 25 bis 40 Kilometer lange Ausfahrt.
18.30 Uhr
Treffpunkt: Petersplatz
http://www.provelo-beiderbasel.ch
- 24.07.2025: Der heilige Trinker
HansJürg Müller liest aus Joseph Roths «Legende vom heiligen Trinker».
Tiki-Bar, Klybeckstr. 241
21 Uhr
http://www.tiki-bar.ch
- 25.07.2025: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit
Fehlt den Menschen die Zeit, um ihre Zukunft besser zu gestalten? Ein Filmessay von Alexander Kluge.
Planet 13, Klybeckstrasse 60
20 Uhr
http://www.planet13.ch
- 27.07.2025: Schöpfer*innen (Führung)
Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung.
Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20
11 - 12 Uhr
http://www.mkb.ch
- 29.07.2025: Abendtouren im Dreiland 2025
Wir starten einmal pro Woche auf dem Petersplatz in Basel. Um ca. 18.20 Uhr
informiert die Tourenleiterin/der Tourenleiter über die in der Regel 25 bis 40 Kilometer lange Ausfahrt.
18.30 Uhr
Treffpunkt: Petersplatz
http://www.provelo-beiderbasel.ch
- 30.07.2025: Sommerkino : Searching For Sugar Man (SE/UK 2012)
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 31.07.2025: Sommerkino : Les glaneurs et la glaneuse (FR 2000)
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 01.08.2025: Sommerkino : Überraschungsfilm 1
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 05.08.2025: Offener Spieltreff
Möchtest Du mal wieder Dein Lieblingsspiel spielen oder neue Menschen und neue Brett- und Kartenspiele kennenlernen?
QTP Klÿck, Kleinhüningerstrasse 205
14.30 - 17 Uhr
https://www.qtp-basel.ch/klyck/
- 06.08.2025: Sommerkino : La tortue rouge (FR/JP/BE 2016)
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 07.08.2025: Sommerkino : Ascenseur pour l"échafaud ( FR 1958)
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 08.08.2025: Sommerkino : Überraschungsfilm 2
ExSilo Freiluftkino am Ostquai, auf dem Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25, 4057 Basel, beschildert
Platzreservationen können am Vorführdatum zwischen 17:00 und 18:30 gemacht werden. Tel.: 078 679 20 97
ab ca. 21.30 Uhr
Dach des Rostigen Ankers, Eingang Hafenstrasse 25
http://www.neueskinobasel.ch
- 09.08.2025: Quartierflohmarkt St. Johann
Im ganzen St. Johanns-Quartier gibt's Flohmärkte von Privaten für Private. Trouvaillen und ungewohnte Einblicke in Hinterhöfe und Gärten sind garantiert! Zudem «BRING&NIMM» beim Badhüsli am St Johanns Park, Elsässerstr. 2
OK St. Johann und Verein Stadtprojekt
10.00-17.00
ganzes St. Johann
- 12.08.2025: Rheinschwimmen
- 16.08.2025: Strassenfest Davidsboden
- 17.08.2025: EIFAM Sonntagsbrunch
Der Verein für Einelternfamilien lädt ein: Alle bringen etwas mit, so gibt es ein feines Brunchbuffet. Alleinerziehende sind herzlich eingeladen.
Verein für Einelternfamilien - LoLa
10-13.30h
Lola Quartiertreffpunkt St. Johann, Lothringerstr. 63
- 23.08.2025: LoLa Sommerfest
Lola Quartiertreffpunkt St. Johann
ganzer Tag
Lola, Lothringerstr. 63
- 28.08.2025: Filmabend «Park, 2024»
- 29.08.2025: An die Sterne
Christine Fausten (Akkordeon/Gesang), Germaine Sijstermans (Klarinetten), Eiko Yamada (Blockflöten)
beclys - Verein für Kultur im Quartier
20.00-22.30
Beckenstrasse 12
- 30.08.2025: Konzert Samuel Tschudin
Samuel Tschudin bespielt die Klanginstallation «Wetterharfe», die auf seiner gleichnamigen Klangskulptur basiert und speziell für die Kunsttage geschaffen wurde.
WABE – Ideenraum für Kunst und Kultur
18.00
WABE Ausstellungsraum, Hebelstr. 108
- 30.08.2025: Summerfäscht im Huus am Brunne
Apéro, Gottesdienst und gemütliches Beisammensein bei Grill & Musik.
Klingentalgraben 35
ab 16.30 Uhr
https://huus-am-brunne.ch
- 30.08.2025: Quartierflohmi Matthäus
Im ganzen Matthäusquartier finden Flohmärkte von Privaten für Private statt. Trouvaillen und ungewohnte Einblicke in Hinterhöfe und Gärten sind garantiert! Die einzelnen Standorte sind mit Ballonen gekennzeichnet.
11 - 17 Uhr
https://www.quartierflohmibasel.ch/de/matthaeus/info/
- 30.08.2025: Strassenfest Rheinländerstrasse
Achtung: Datum noch nicht gesichert (Bewilligungsverfahren bis Ende Juni am Laufen)
- 31.08.2025: Performance von Ursula Scherrer zur Wetterharfe
Im Rahmen der Kunsttage Basel (29.-31-8.)
WABE – Ideenraum für Kunst und Kultur
17.00
WABE Ausstellungsraum, Hebelstr. 108
- 31.08.2025: «Be your own muse? (AT)», Performance von Olivia Ronzani & Kompliz*innen
Kompliz*innen: Anna Renner, Camilla Parini, Lia Schädler, Kathrin Walde. Im Rahmen der Kunsttage Basel (29.-31.8.2025)
WABE – Ideenraum für Kunst und Kultur
15.00
WABE Ausstellungsraum, Hebelstr. 108
- 31.08.2025: Internationale Fledermausnacht – am Tag!
Für die ganze Familie spannende Informationen über die artenreichste Säugetiergruppe der Schweiz. Treffpunkt und genauere Angaben später unter www.fledermaus.ch.
11 – 17 Uhr
https://www.baselnatuerlich.ch
- 01.09.2025: Kinderworkshop «Hinter Masken»
Wer sind wir und was könnten wir alles auch noch sein? Im Kinderworkshop basteln wir uns unsere eigenen Täuschungen und schlüpfen in fremde Rollen. Leitung: Julia Trachsel. Mindestalter: 5 Jahre. Im Rahmen der Kunsttage Basel (29.-31.8.).
WABE – Ideenraum für Kunst und Kultur
13.00-16.00
WABE Ausstellungsraum, Hebelstr. 108
- 02.09.2025: Offener Spieltreff
Möchtest Du mal wieder Dein Lieblingsspiel spielen oder neue Menschen und neue Brett- und Kartenspiele kennenlernen?
QTP Klÿck, Kleinhüningerstrasse 205
14.30 - 17 Uhr
https://www.qtp-basel.ch/klyck/
- 03.09.2025: Soziale Einsamkeit im Alter: Wie erkennen, vorbeugen und lindern?
endlich leben: Themenreihe über Altern, Endlichkeit und Lebenskunst
im Gemeindezentrum Johannes
ERK Basel West
18.30
Zentrum Johannes, Mülhauserstrasse 145, 4056 Basel
- 06.09.2025: "S"wilde Viertel" - Eine Reise quer durchs Kleinbasel
Von flüchtigen Zuchthäuslerinnen, kämpferischen Nonnen im Klingental über eingewanderte Hausangestellte damals und heute: Erleben Sie mit uns die Geschichte des "wilden" Kleinbasels!
Helvetia, Mittlere Brücke, Kleinbasel
14 Uhr
https://www.frauenstadtrundgang-basel.ch
- 06.09.2025: Quartiergrill Volta Nord/Lysbüchel
Ein intensiver Austausch vor Ort mit der Quartierbevölkerung mit Grillen, Essen und Trinken. Unterstützt durch die lokale Bewohner:innenschaft. Diskussion und Aufnehmen von Anliegen, Sorgen und Bedürfnissen zu aktuellen Baufortschritten und um die Verkehrssicherheit rund um das Entwicklungsgebiet. Kontakt: mobil.lola@qtp-basel.ch oder felix.graf@qtp-basel.ch
Mobile Quartierarbeit
17.00
am Beckenweg
- 13.09.2025: 10. Lauf gegen Grenzen 2025
Der Lauf gegen Grenzen ist ein Sponsorenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt.
12.30 - 17 Uhr
Claramatte
https://laufgegengrenzen.ch/
- 14.09.2025: EIFAM Sonntagsbrunch
Der Verein für Einelternfamilien lädt ein: Alle bringen etwas mit, so gibt es ein feines Brunchbuffet. Alleinerziehende sind herzlich eingeladen.
Verein für Einelternfamilien - LoLa
10-13.30h
Lola Quartiertreffpunkt St. Johann, Lothringerstr. 63
- 17.09.2025: Avance
Piano-Trio mit Bettina Urfer p, Robi Schweizer b, Dieter Häner d
beclys - Verein für Kultur im Quartier
10.00-22.00
Beckenstrasse 12
- 18.09.2025: Einsamkeit im Alter - Herausforderung und Chance
Vortrag von Ludwig Hasler im Rahmen von "endlich leben: Themenreihe über Altern, Endlichkeit und Lebenskunst" im Gemeindezentrum Johannes
ERK Basel West
18.30
Zentrum Johannes, Mülhauserstrasse 145, 4056 Basel
- 23.09.2025: 6. Basler Drogenstammtisch : Fentanyl: Basel wappnet sich
- 07.10.2025: Offener Spieltreff
Möchtest Du mal wieder Dein Lieblingsspiel spielen oder neue Menschen und neue Brett- und Kartenspiele kennenlernen?
QTP Klÿck, Kleinhüningerstrasse 205
14.30 - 17 Uhr
https://www.qtp-basel.ch/klyck/