Weniger Verkehr – mehr Bewegungsfreiheit
Grüne Superblocks sind eine Möglichkeit, die Quartiere wieder lebenswerter zu machen und uns Bewegungsfreiheit zurückzugeben. Von Björn Slavik. Der Ökonom …
Grüne Superblocks sind eine Möglichkeit, die Quartiere wieder lebenswerter zu machen und uns Bewegungsfreiheit zurückzugeben. Von Björn Slavik. Der Ökonom …
Brechen wir eine Lanze fürs Auto, für Basel und die Region. Ein Plädoyer von Daniel Seiler, FDP-Grossrat und Geschäftsführer vom …
BaselWandel ist mehr als eine Website für den sozialen und ökologischen Wandel in Basel. Das Netzwerk schafft Raum für Begegnungen …
Der Grosse Rat will den Klybeckpark am Rhein nicht im Schatten der Privilegierten. Die Vereinigung «klybeckpark.ch» fordert die Umsetzung dieses …
Seit 50 Jahren vergnügen sich Tausende von Kindern jährlich im Spielestrich. Der Indoor-Spielplatz ist für das dicht besiedelte Kleinbasel ein …
Der Hinterhof des Bläsirings 15 wird von einem asphaltierten Parkplatz in eine grüne Oase zurückverwandelt. Heini Dalcher berichtet. Ich liebe …
Das neue Betongold Matthäus Plakat ist da! Es setzt die Serie von Untersuchungen zu Wohneigentum in Basel fort. Der Verein …
Der Bund möchte eine Autobahn quer durch Basel bauen. Um sich gegen dieses Megaprojekt zu wehren, spricht die Kampagne «Jetzt …
Die Primarstufe Dreirosen hat lange Erfahrung in der Gewaltprävention. Mit dem Programm «Denkwege» geht sie neue Wege. Die Primarstufe Dreirosen pflegt …
von Christian Platz Als ich vor 30 Jahren ins Matthäus-Quartier gezogen bin, da gab es am Rhein unten wenige Sitzgelegenheiten …