Chemiemüll beim Ackermätteli: Scharfe Kritik an Behörden
Die Vereinigung «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» (AefU) fordert die umfassende und systematische Untersuchung des Ackermätteli und weiterer Strassen und …
Die Vereinigung «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» (AefU) fordert die umfassende und systematische Untersuchung des Ackermätteli und weiterer Strassen und …
Bäume können viel älter werden als Menschen. Die mutmasslich ältesten Exemplare im Kleinbasel stehen auf dem Kronenplatz in Kleinhüningen. In …
Der Matthäusplatz heisst amtlich und definitiv MATTHÄUSPLATZ. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement ändert den Namen des Matthäuskirchplatzes zu Matthäusplatz, wie der …
Laetitia Block (SVP) hat bald ihre erste Grossratssitzung. René Brigger (SP) nach 24 Jahren seine letzte. Wie sehen die beiden …
Viele Menschen sehen die Stadtentwicklung Klybeck-Kleinhüningen skeptisch. Sie fordern Verbesserungen jetzt statt erst in 20 bis 30 Jahren. Die Entwicklung …
Die Mitte (vormals CVP) Kleinbasel hat den Austritt aus der Trägerschaft des Stadtteilsekretariats Kleinbasel (STS KB) bekannt gegeben. Als Grund …
Paradiesvögel, Elefanten, Schnecken, Walfische, wilde Pflanzen in allen Farben tummelten sich am Weg von der Erlenmatt in die Langen Erlen. …
Öffentlich verharmlosen die Basler Behörden die Altlastenrisiken im Klybeck. Intern riet die Verwaltung dem Regierungsrat von einem Kauf des Areals …
400 Menschen haben die Petition gegen die Umbenennung des Matthäusplatzes unterschrieben. Am 11. September übergab Peter Schuler die Bittschrift im …
Clara Wittich und Imma Mäder leiten das Projekt «Halt Gewalt» gemeinsam. Sie sind für die operative Umsetzung der Projektziele zuständig …