Überbauungsplan Horburg Dreirosen: Nein
Ein neun- und ein 17-stöckiges Hochhaus auf dem Areal der Werksiedlung der CIBA von 1947. Der Überbauungsplan übergeht die Bedürfnisse …
Ein neun- und ein 17-stöckiges Hochhaus auf dem Areal der Werksiedlung der CIBA von 1947. Der Überbauungsplan übergeht die Bedürfnisse …
Der Kleinbasler Unternehmer Göknur Bektas berät Unternehmen, wie sie das beste aus ihrem Abfall herausholen können. Alte Sachen reparieren und …
Die Digitalisierung frisst Unmengen von Strom. Warum ist in der ganzen Energiespar-Diskussion davon nicht die Rede? Um es klar zu …
Wie reagieren Menschen auf heftige Umgestaltungen in ihrem Leben? Dragica Marcius hat fürs mozaik einige Menschen gefragt. Esther (67): «Am …
Urs Zimmerli bezeichnet sich selbst als «den letzten alte Fährimaa». Die heutigen Fährimänner und Fährifrauen sind alle bei ihm in …
Thema «Veränderung»: Was hätten wohl die mozaik-Leserinnen und Leser zu diesem Thema zu erzählen? Welche Veränderungen beschäftigen sie? Wie gehen …
Als Schifferseelsorger steht Diakon Walter Schär den Schiffsleuten bei, die in Basel anlegen. «Ihr ständiges Unterwegssein ist für mich sinnbildlich …
Das Appellationsgericht hat entschieden: Dem Rekurs des Besitzers der Horburgstrasse 100 wird stattgegeben. Die Baubewilligung für die Parzelle Horburgstrase 100 …
Konfitüre, Sirup, Senf, Obst – Hannelore Leder ist Produzentin und Marktfahrerin aus Leidenschaft. Ein Porträt von Susanne Zeugin. Hannelore Leder, …
Semra Bektaș führt seit vier Jahren den «Seemannskeller». «Meine Gäste haben mich ins Herz geschlossen», sagt sie. Umgekehrt gilt das …