Viele sind aufs Auto angewiesen
Brechen wir eine Lanze fürs Auto, für Basel und die Region. Ein Plädoyer von Daniel Seiler, FDP-Grossrat und Geschäftsführer vom …
Brechen wir eine Lanze fürs Auto, für Basel und die Region. Ein Plädoyer von Daniel Seiler, FDP-Grossrat und Geschäftsführer vom …
Mehrere Bühnenarbeiter beim ESC wurden drei Tage nach Arbeitsbeginn aufgrund einer polizeilichen Sicherheitsüberprüfung fristlos entlassen. Was ihnen genau angelastet wird, erfuhren sie nicht. (16.5.2025: Update der 1. Version vom …
Die Stiftung Habitat hat auf der Erlenmatt den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit rund 64 Wohnungen in Angriff genommen. Sie sollen …
Ab dem 1. April 2025 ist er wieder von Montag bis Freitag zwischen 11 und 15 Uhr (bei gutem Wetter) …
Hochbeete sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, kleine Gärten aufzubauen, Gemüse anzubauen und Quartiere zu begrünen. Auf dem zwischengenutzten Klybeckareal …
Was hinter dem Begriff «Schwammstadt» steckt: mozaik-Autorin Susanne Zeugin sprach mit Diego Mägli von der Stadtgärtnerei Basel. An einem regnerischen …
In seinem Atelier an der Oetlingerstrasse 150 traf die mozaik-Redakteurin Dragica Marcius den Maler Hans Georg Aenis. Für mich als …
Auf dem Horburgplatz behauptet sich eine überraschende Pflanzenvielfalt. Der Horburgplatz wurde mit dem Bau der Nordtangente 2001 geschaffen. Zehn …
mozaik-Reporter Yugal Gupta begleitet den Präsidenten des Erlen-Vereins, Daniel Seiler, auf einer Tour durch den Tierpark in den Langen Erlen. …
Es gibt Menschen, die beruflich mit Natur zu tun haben. Wie der Gärtner Gabriel Burkhardt. Er hilft unseren Garten zu …