Die neue Bibliothek für Kleinhüningen und Klybeck!
Die Bevölkerung im Norden von Basel wünscht sich wieder eine Bibliothek. Mit einer Petition wird der Kanton aufgefordert, die Umsetzung in Angriff zu nehmen. Im Jahr …
Die Bevölkerung im Norden von Basel wünscht sich wieder eine Bibliothek. Mit einer Petition wird der Kanton aufgefordert, die Umsetzung in Angriff zu nehmen. Im Jahr …
Das Männerbüro im St. Johann berät Männer aus der Region Basel bei erlebter und ausgeübter Gewalt – und auch zu …
An einem Diskussionsabend zum Thema Lebensqualität im Quartier zeigt sich deutlich: Die gegenseitige Solidarität ist eine wichtige Zutat für eine …
In der Sekundarschule Sandgruben müssen die Schüler:innen ihr Telefon vor Unterrichtsbeginn abgeben. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus. Die Schüler …
Die Primarstufe Dreirosen hat lange Erfahrung in der Gewaltprävention. Mit dem Programm «Denkwege» geht sie neue Wege. Die Primarstufe Dreirosen pflegt …
Susanne Zeugin sucht eine Antwort auf die Frage, wie der Gewalt vorgebeugt werden kann. Und findet sie in der Praxis …
«Dann schiebt er mich in die Wohnung hinein und wirft mich auf den Boden.» Unsere Mitarbeiterin Edith Schweizer-Völker erzählt, wie …
400 Menschen haben die Petition gegen die Umbenennung des Matthäusplatzes unterschrieben. Am 11. September übergab Peter Schuler die Bittschrift im …
Clara Wittich und Imma Mäder leiten das Projekt «Halt Gewalt» gemeinsam. Sie sind für die operative Umsetzung der Projektziele zuständig …
Deutsche Version: Wie fühlt es sich an, nicht Teil des Systems zu sein? En Basilea, son muchas las personas que …