Zum Inhalt springen
mozaik – die Quartierzeitung für das untere  Kleinbasel und St. Johann
mozaik – die Quartierzeitung für das untere  Kleinbasel und St. Johann
  • Zeitung
    • Nachlese
    • mozaik Videos
    • Frühere Ausgaben
    • Redaktion
    • Werben und inserieren
    • Verteilung
    • Termine & Themen
  • Über uns
    • Organisation
    • Mach mit!
    • Trägerverein
    • Kontakt
  • Spenden
  • Agenda
  • Zeitung
    • Nachlese
    • mozaik Videos
    • Frühere Ausgaben
    • Redaktion
    • Werben und inserieren
    • Verteilung
    • Termine & Themen
  • Über uns
    • Organisation
    • Mach mit!
    • Trägerverein
    • Kontakt
  • Spenden
  • Agenda

Artikel

Für ein freies Ackermätteli

13. März 202421. November 2023

465 Menschen wehren sich mit einer Petition für ein Ackermätteli ohne Schulprovisorium. Das Provisorium sei keine umsetzbare Lösung.  Rummel vor …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Kleinhüningen, mozaik 04/2023, Petition, Politik Schlagwörter Ackermätteli, Grünflächen, Schulprovisorium

Faire Einbürgerung für alle

13. März 202421. November 2023

Bei der Einbürgerung sollen schweizweit die gleichen Spielregeln gelten. Das verlangt eine Volksinitiative.  Spricht Ihre Arbeitskollegin so perfekt Schweizerdeutsch, dass …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Integration, mozaik 03/2023, Politik, Volksinitiative

Nuestro momento es una invención babilónica

30. Mai 202421. November 2023

Deutsche Übersetzung El tiempo, su concepción y la noción que se tiene de él son el resultado de una de …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Handwerk und Gewerbe, mozaik 04/2023 Schlagwörter Uhren, Uhrmacherkunst

Bitte Türe schliessen

13. März 202421. November 2023

Hochmut kommt vor dem Fall. Hat Gott Humor? Ein schweres Erbe. Königliche Nachrichten. König David hat seine Lieder (Psalmen) zur …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, mozaik 04/2022, Soziales, Sprachen, Unteres Kleinbasel

Wäre Babylon ein Haus, hiesse es LoLa

13. März 202421. November 2023

Der Quartiertreffpunkt LoLa im St. Johann widerspiegelt die Internationalität und kulturelle Vielfalt des St. Johanns.  Basel, Stadt am Dreiländereck, dank …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, mozaik 04/2023, St. Johann, Uncategorized Schlagwörter LoLa, Sprachen lernen

Ein Laternenfest in zehn Sprachen

13. März 202420. November 2023

«Ich gang mit miner Lätärne, und mini Lätärne mit mir, …» tönt es aus dem Wald in den Langen Erlen.  …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Jugend, mozaik 04/2023, Soziales, Unteres Kleinbasel Schlagwörter Spielgruppen

Sprache ist ein Teil der Musik

13. März 202420. November 2023

In der Oper ist die Vielsprachigkeit Alltag. Wie gehen Sänger:innen damit um? Meret Kündig ist Dramaturgin an der Oper des …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Kultur, mozaik 04/2022

Was Briefkästen erzählen

13. März 202420. November 2023

Die babylonische Vielfalt der Sprachen zeigt sich an der Namensvielfalt an den Briefkästen im Quartier.  Was denken sich unsere mozaik-Verteiler:innen …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, mozaik 04/2023

Esperanto – die Plan-Sprache sollte dem Weltfrieden dienen

13. März 202416. November 2023

Aus einem Interview mit Roger Winterhalter, 85 Jahre alt, ehemaliger Bürgermeister von Lutterbach im Elsass und Weltbürger seit vielen Jahren. …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Kultur, mozaik 04/2023

Warum gibt es überhaupt Sprachenvielfalt?

13. März 202416. November 2023

English Türkçe Der Sprachwissenschafter Rudolf Wachter hat eine verblüffend einfache Erklärung. Christian Vontobel befragte ihn fürs mozaik.  mozaik: Herr Professor …

Weiterlesen …

Kategorien Artikel, Babylon, Kultur, mozaik 04/2023 Schlagwörter Rudolf Wachter, Vielsprachigkeit
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 … Seite17 Weiter →

mozaik – die Quartierzeitung für das Untere Kleinbasel und das St. Johann

Die mozaik Quartierzeitung (MQZ) ist die kostenlose Zeitung der Basler Quartiere Erlenmatt, Kleinhüningen, Klybeck, Matthäus, Rosental und St. Johann. Produziert und verteilt wird mozaik von Ehrenamtlichen. Die MQZ erscheint viermal jährlich. 2009 erhielt die MQZ für ihr Engagement den Prix Schappo.

Videos

  • Standbild aus der Aufzeichnung der Festrede von Regierungspräsident Beat Janr am Fest zum 30-jährigen Bestehen des mozaik (©mozaik)
    Feier zum 30-jährigen Bestehen des mozaik
  • Die Kirchenglocken der Matthäuskirche
  • mozaik | Die Entstehung | The making of |Yapım Süreci
  • Standbild aus dem mozaik.Video "Ein Stadtrundgang durch Basel mit Flüchtlingen"
    Ein Stadtrundgang durch Basel mit Flüchtlingen
  • Standbild aus dem Video "25 Jahre mozaik Quartierzeitung"
    25 Jahre mozaik Quartierzeitung
  • Standbild aus dem Video "Silber: Interview mit Murat Keskin von Hera Gold"
    Silber: Interview mit Murat Keskin von Hera Gold
  • Standbild aus dem mozaik-Video "Unter dem Bahnhof – Das Böse aus dem Boden"
    Unter dem Bahnhof – Das Böse aus dem Boden
  • Standbild aus dem mozaik-Video "Der Wurm als Nutztier"
    Der Wurm als Nutztier – Ein Interview mit Jasper Rimpau

Aktuelle Ausgabe (PDF)

  • Titelseite der mozaik-Ausgabe 2 2025 zum Thema "Mobilität"
    Mobilität

Warning: Undefined variable $post_thumbnail_url in /home/httpd/vhosts/mozaikzeitung.ch/httpdocs/wp-content/plugins/simple-tags/inc/class.client.related_posts.php on line 544 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #2 ($replace) of type array|string is deprecated in /home/httpd/vhosts/mozaikzeitung.ch/httpdocs/wp-content/plugins/simple-tags/inc/class.client.related_posts.php on line 544

Verwandte Artikel

  1. Why does language diversity exist at all?

Foto-Dokumentationen

  • Erlenmatt Nord, 6. November 2024: Das Bild zeigt im Vordergrund eine riesige Baustelle. Die Arbeiter legen bereiten den Einbau der Betondecke über dem Kellergeschoss vor. Im Hintergrund ist ein langgestrecktes Mehrfamilienhaus und am linken Rand die ehemalige Bahnkantine zu sehen. (Foto: Marius Rappo)
    Abbruch – Umbruch – Aufbruch
  • Blüte am Rheinufer St. Johann (© Giovanni-Andrea Käppeli)
    Rheinufer St. Johann – das verkannte Naturparadies
© 2025 mozaik – die Quartierzeitung für das untere Kleinbasel und St. Johann • Erstellt mit GeneratePress