Sicherheit und Lärm in den Quartieren
70 Menschen tauschten sich in Kleinhüningen mit Regierungsrätin Stephanie Eymann, Asylkoordinatorin Renata Gäumann und Polizeiwachtmeister Sacha Lüthi aus. In Zeiten …
70 Menschen tauschten sich in Kleinhüningen mit Regierungsrätin Stephanie Eymann, Asylkoordinatorin Renata Gäumann und Polizeiwachtmeister Sacha Lüthi aus. In Zeiten …
Benno Gassmann bat Surprise-Verkäuferin Jelena fürs mozaik um ein Interview und erfuhr eine eindrückliche Lebensgeschichte. Bei Jelena kaufe ich seit …
Eine gute Bekannte, die im Frauenhaus arbeitet, weist mich darauf hin, dass in der letzten mozaik-Ausgabe das Thema «sexualisierte Gewalt» …
Die Bevölkerung im Norden von Basel wünscht sich wieder eine Bibliothek. Mit einer Petition wird der Kanton aufgefordert, die Umsetzung in Angriff zu nehmen. Im Jahr …
Das Männerbüro im St. Johann berät Männer aus der Region Basel bei erlebter und ausgeübter Gewalt – und auch zu …
An einem Diskussionsabend zum Thema Lebensqualität im Quartier zeigt sich deutlich: Die gegenseitige Solidarität ist eine wichtige Zutat für eine …
Clara Wittich und Imma Mäder leiten das Projekt «Halt Gewalt» gemeinsam. Sie sind für die operative Umsetzung der Projektziele zuständig …
Deutsche Version: Wie fühlt es sich an, nicht Teil des Systems zu sein? En Basilea, son muchas las personas que …
Dragica Marcius befragte fürs mozaik Passanten, wie sie Gewalt erleben und was sie sich im Bezug auf Gewalt wünschen. Ich …
Deutschsprachige Version des Artikels ¿Cómo es vivir fuera del sistema? In Basel gibt es viele Menschen in einer schwierigen Situation, …