Bäume stellen Menschen in den Schatten
Bäume können viel älter werden als Menschen. Die mutmasslich ältesten Exemplare im Kleinbasel stehen auf dem Kronenplatz in Kleinhüningen. In …
Bäume können viel älter werden als Menschen. Die mutmasslich ältesten Exemplare im Kleinbasel stehen auf dem Kronenplatz in Kleinhüningen. In …
Zwischen Rheinufer und Dorfplatz, zwischen Werkbank und Backstube – Kleinhüningen ist ein Quartier, das seinen Pulsschlag aus Begegnungen bezieht. Kleinhüningen, …
Der Regierungsrat hat Ende August einen neuen Planungsvorschlag für die Arealentwicklung am Klybeckquai und am Westquai vorgelegt. Das überparteiliche Komitee für einen KlybeckPark …
Zum 75-jährigen Jubiläum von «Familea» wirft der Dorfverein Pro Kleinhüningen einen Blick auf die wichtige Rolle dieser Institution im Quartier. …
Der Grosse Rat will den Klybeckpark am Rhein nicht im Schatten der Privilegierten. Die Vereinigung «klybeckpark.ch» fordert die Umsetzung dieses …
70 Menschen tauschten sich in Kleinhüningen mit Regierungsrätin Stephanie Eymann, Asylkoordinatorin Renata Gäumann und Polizeiwachtmeister Sacha Lüthi aus. In Zeiten …
Über 1’000 Menschen unterstützen die Forderung nach einer öffentlichen Bibliothek für die Quartiere Klybeck und Kleinhüningen. Die Petition des Dorfvereins …
Die Bevölkerung im Norden von Basel wünscht sich wieder eine Bibliothek. Mit einer Petition wird der Kanton aufgefordert, die Umsetzung in Angriff zu nehmen. Im Jahr …
An einem Diskussionsabend zum Thema Lebensqualität im Quartier zeigt sich deutlich: Die gegenseitige Solidarität ist eine wichtige Zutat für eine …
Vom Binnenhafen Kleinhüningen in die weite Welt – der Seemannschor «Störtebekers». Hamburg ist ein Binnenhafen. Kleinhüningen ist ein Binnenhafen. Von …