Das Horburg verdient ein lebendiges Areal
Das Franck-Areal wird eine positive Auswirkung auf die fortschreitende Stadtentwicklung haben, ist Pascal Biedermann überzeugt. Er ist verantwortlich für die …
Das Franck-Areal wird eine positive Auswirkung auf die fortschreitende Stadtentwicklung haben, ist Pascal Biedermann überzeugt. Er ist verantwortlich für die …
Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt. Augen und Ohren zu verschliessen, wenn …
Die Bilanz der Stadtentwicklung ist aus Sicht der Mieterinnen und Mieter zwiespältig. So sehr verkehrsberuhigte Quartiere mit mehr Grünraum die …
Stadtentwicklung, Partizipation und Behörden – ein paar unvollständige Gedanken und eine Einladung zur Diskussion. Basel hat grosse Transformationsareale. Stadtentwicklung hiess …
Was bringt das neue Partizipationsgesetz? Nicole Fretz vom Präsidialdepartement nimmt im Interview mit dem «mozaik» Stellung. Das Gespräch führte Jerusalem …
Die Basler Regierung setzt auf die Entwicklung neuer attraktiver Stadtteile mit Wohnungsmix. Wer kann sich ihre «Stadt der Zukunft» noch …
mozaik Ausgabe 3 2023
Das Projekt Rheintunnel steht ganz in der Logik des Autobahnbaus der sechziger Jahre. Es ist veraltet und nicht vereinbar mit …
Wie schaffen wir wohnliche Städte ohne Luftverschmutzung, Lärm und Asphaltierung? Wir müssen den Vorrang des Autos hinterfragen. Die aktuelle Verkehrssituation …