Chemiemüll beim Ackermätteli: Scharfe Kritik an Behörden
Die Vereinigung «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» (AefU) fordert die umfassende und systematische Untersuchung des Ackermätteli und weiterer Strassen und …
Die Vereinigung «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» (AefU) fordert die umfassende und systematische Untersuchung des Ackermätteli und weiterer Strassen und …
Bäume können viel älter werden als Menschen. Die mutmasslich ältesten Exemplare im Kleinbasel stehen auf dem Kronenplatz in Kleinhüningen. In …
(Mitg.) Die Mobilisierung gegen den Autobahnausbau und für den Umwelt- und Klimaschutz geht weiter. In der Schweiz, wie auch bei …
Hochbeete sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, kleine Gärten aufzubauen, Gemüse anzubauen und Quartiere zu begrünen. Auf dem zwischengenutzten Klybeckareal …
Was hinter dem Begriff «Schwammstadt» steckt: mozaik-Autorin Susanne Zeugin sprach mit Diego Mägli von der Stadtgärtnerei Basel. An einem regnerischen …
NATURA NON FACIT SALTUS! (Aristoteles – Die Natur macht keine Sprünge) Wie du warst! Wie du bist! Das weiss niemand, das …
Der Grosse Rat will den Klybeckpark am Rhein nicht im Schatten der Privilegierten. Die Vereinigung «klybeckpark.ch» fordert die Umsetzung dieses …
Der Hinterhof des Bläsirings 15 wird von einem asphaltierten Parkplatz in eine grüne Oase zurückverwandelt. Heini Dalcher berichtet. Ich liebe …
Der Bund möchte eine Autobahn quer durch Basel bauen. Um sich gegen dieses Megaprojekt zu wehren, spricht die Kampagne «Jetzt …
Öffentlich verharmlosen die Basler Behörden die Altlastenrisiken im Klybeck. Intern riet die Verwaltung dem Regierungsrat von einem Kauf des Areals …