Mit vielen Velos unterwegs
Die Förderung des Langsamverkehrs ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger und sichtbarer geworden. Kerim Chebbah vom Velogeschäft Good-Feeling ordnet …
Die Förderung des Langsamverkehrs ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger und sichtbarer geworden. Kerim Chebbah vom Velogeschäft Good-Feeling ordnet …
Grüne Superblocks sind eine Möglichkeit, die Quartiere wieder lebenswerter zu machen und uns Bewegungsfreiheit zurückzugeben. Von Björn Slavik. Der Ökonom …
Brechen wir eine Lanze fürs Auto, für Basel und die Region. Ein Plädoyer von Daniel Seiler, FDP-Grossrat und Geschäftsführer vom …
Der Bund möchte eine Autobahn quer durch Basel bauen. Um sich gegen dieses Megaprojekt zu wehren, spricht die Kampagne «Jetzt …
Vision Zero: Wie Basel die Verkehrssicherheit revolutionierte und die Strassen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machte – ein Rückblick. Im Jahr 2030 blicken …
Am 15. November beginnt die Planungsauflage für den Rheintunnel. Die Pläne können während einem Monat bis am 14. Dezember im …
Am 26. November stimmen wir über mehr Bäume und die Förderung der klimafreundlichen Mobilität zu Fuss, mit dem Velo und …
Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt. Augen und Ohren zu verschliessen, wenn …
Das Projekt Rheintunnel steht ganz in der Logik des Autobahnbaus der sechziger Jahre. Es ist veraltet und nicht vereinbar mit …
Wie schaffen wir wohnliche Städte ohne Luftverschmutzung, Lärm und Asphaltierung? Wir müssen den Vorrang des Autos hinterfragen. Die aktuelle Verkehrssituation …