
Die Sackgeldbörse Basel richtet sich an Privatpersonen, Firmen und Institutionen, die kleinere Jobs zu vergeben haben.
Viele Aufgaben wie Flyer verteilen, Einkäufe erledigen oder Haustiere betreuen könnten mit Unterstützung motivierter Jugendlicher aus der Nachbarschaft erledigt werden. Betrieben wird das Angebot von verschiedenen Organisationen der lokalen offenen Jugendarbeit mit Unterstützung des Erziehungsdepartements Basel.
Die Sackgeldbörse bietet Jugendlichen die Chance, erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und mit kleinen Einsätzen eigenes Sackgeld zu verdienen. Dabei können sie Verantwortung übernehmen, Zuverlässigkeit zeigen und den Umgang mit alltäglichen Situationen im Arbeitsalltag lernen. Durch diese Begegnungen entstehen wertvolle Kontakte zwischen den Generationen, die den Zusammenhalt im Quartier stärken und gegenseitiges Verständnis fördern.
Möchten Sie einen Job anbieten? Dann registrieren Sie sich ganz unkompliziert auf der Plattform basel.smalljobs.ch. Nach der Registrierung werden Sie durch die gewählte vermittelnde Jugendorganisation kontaktiert. Danach können Sie Ihre gewünschten Jobs online erfassen. Die Jugendlichen sehen diese Angebote in der Jugendapp Basel und können sich direkt darauf bewerben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website oder bei den angeschlossenen Jugendorganisationen in Ihrer Nähe.
Léonie Hahn, Projektleitung Sackgeldbörse