Matthäusplatz heisst definitiv Matthäusplatz

Peter Schuler (rechts) überreicht Grossrat Christian Moesch die 400 Uterschriften sowie zahlreiche Informationen zur Bennenung des Matthäusplatzes. (Foto: Matthias Brüllmann)

Der Matthäusplatz heisst amtlich und definitiv MATTHÄUSPLATZ.

Das Justiz- und Sicherheitsdepartement ändert den Namen des Matthäuskirchplatzes zu Matthäusplatz, wie der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am Mittwoch mitteilte. Das ist ein Erfolg für den Quartierverein «Matthäusplatz – unser Platz» und die Menschen, die die Petition gegen die amtliche Bezeichnung des Platzes als MatthäusKIRCHplatz gewehrt hatten.

400 unterschrieben Petition

Der Platz um die Matthäuskirche hatte jahrzehntelang keinen offiziellen Namen. Justiz- und Polizeidirektorin Stephanie Eymann beschloss 2024 auf Antrag der Nomenklaturkommission, dass der Matthäusplatz offiziell Matthäuskirchplatz heisst. Dieser Beschluss “von oben herab” empörte viele Menschen im unteren Kleinbasel. Mit der Petition fordert der Verein “Matthäusplatz – unser Platz”, dass dieser Beschluss aufgehoben wird. Danach soll ein faires Mitwirkungsverfahren zur Bestimmung des Namens dieses Platzes durchgeführt werden, der für die Identität des Quartiers so zentral ist. 

Der Grosse Rat empfahl dem Regierungsrat aufgrund der Petition, bei der Bennung des Platzes nochmals über die Bücher zu gehen. Der Grosse Rat habe bei der Überweisung des Geschäfts an den Regierungsrat signalisiert, dass eine Mehrheit eher den Namen Matthäusplatz bevorzugt, heisst es in der Mitteilung.

Kommission ging offenbar nochmals über die Bücher

Die Nomenklaturkommission habe sich bei ihrem neuen Antrag von der Überlegung leiten lassen, dass für die Benennung des Platzes grundsätzlich seit Jahrzehnten zwei Varianten im Raum stünden, schrieb der Regierungsrat: Der Name «Matthäuskirchplatz» sei eher wissenschaftlich gewichtet, «Matthäusplatz» eher volkstümlich. Weil beide für die Örtlichkeit in Frage kommen und mit den Grundsätzen für Strassenbenennungen in der Stadt Basel vereinbar sind, hat die Nomenklaturkommission dem Justiz- und Sicherheitsdepartement ausnahmsweise alternativ beide Namen zur Auswahl vorgeschlagen. «Die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements hat daraufhin die Variante Matthäusplatz definitiv amtlich festgelegt», heisst es in der Medienmitteilung.

Matthias Brüllmann

Markttag auf dem Matthäusplatz (Foto: Matthias Brüllmann)
Auf dem Stadtplan eingetragen: der Matthäusplatz. (Quelle: Geoportal BS)

Schreibe einen Kommentar