Hier findest du viele Artikel, die in der gedruckten Ausgabe des mozaik veröffentlicht worden sind.
-
Lebensqualität für alle – wie geht das?
An einem Diskussionsabend zum Thema Lebensqualität im Quartier zeigt sich deutlich: Die gegenseitige Solidarität ist…
-
Handyverbot im Unterricht
In der Sekundarschule Sandgruben müssen die Schüler:innen ihr Telefon vor Unterrichtsbeginn abgeben. Die Reaktionen darauf…
-
Von der «Peace Force» zu «Schildi»
Die Primarstufe Dreirosen hat lange Erfahrung in der Gewaltprävention. Mit dem Programm «Denkwege» geht sie neue…
-
Achtsamkeit kann vor Gewalt schützen
Susanne Zeugin sucht eine Antwort auf die Frage, wie der Gewalt vorgebeugt werden kann. Und…
-
Man muss einfach vorsichtiger sein…
«Dann schiebt er mich in die Wohnung hinein und wirft mich auf den Boden.» Unsere…
-
Matthäusplatz-Petition überreicht
400 Menschen haben die Petition gegen die Umbenennung des Matthäusplatzes unterschrieben. Am 11. September übergab…
-
Klare Haltung gegen häusliche Gewalt
Clara Wittich und Imma Mäder leiten das Projekt «Halt Gewalt» gemeinsam. Sie sind für die…
-
¿Cómo es vivir fuera del sistema?
Deutsche Version: Wie fühlt es sich an, nicht Teil des Systems zu sein? En Basilea,…
-
Meistens geht es um Diebstahl
2023 wurden im Kanton Basel-Stadt gut 30’000 Straftaten registriert. Etwa 2’443 betrafen Gewaltdelikte. Das sind…
-
Gewaltverzicht ist eine Kulturleistung
von Christian Platz Als ich vor 30 Jahren ins Matthäus-Quartier gezogen bin, da gab es…