Quartiertreffpunkte laden ein

Mit einer Informationskampagne und einem neuen Kurzfilm machen die 16 Basler Quartiertreffpunkte (QTP) auf ihre vielfältigen Angebote aufmerksam und laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein.

Der Film zeigt, wie die Quartiertreffpunkte als offene Räume für Teilnahme und Mitgestaltung den Zusammenhalt stärken. «Mit unserer Informationsinitiative möchten wir Menschen aus allen Altersgruppen und Lebensrealitäten ansprechen und ihnen zeigen, wo sie unkompliziert Anschluss finden», sagt Lilo Roost Vischer, Präsidentin des Verbands Quartiertreffpunkte Basel.

Ob Kinder und Erwachsene, Familien, Seniorinnen und Senioren, Neuzugezogene oder Alteingesessene: Die Quartiertreffpunkte schaffen Begegnungen und inspirieren zum Mitmachen. Die Angebote sind kostenlos und niederschwellig. Der respektvolle und wertfreie Umgang mit allen steht im Zentrum – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religionszugehörigkeit.

Der Verband Quartiertreffpunkte Basel VQB ist die Dachorganisation der 16 vom Kanton Basel-Stadt mitfinanzierten Quartiertreffpunkte (QTP) und unterstützt diese in ihrer Arbeit. Nach innen bietet der Verband seinen Mitgliedern eine Plattform, um Synergien zu nutzen und die Zusammenarbeit zu fördern. Nach aussen stärkt er die Wahrnehmung der Quartiertreffpunkte in der Öffentlichkeit. 

(Mitg.)

Schreibe einen Kommentar